Adolf Harnack — Adolf von Harnack Adolf Harnack, ab 1914 von Harnack (* 7. Mai 1851 in Dorpat, Estland; † 10. Juni 1930 in Heidelberg), Königlich Preußischer Wirklicher Geheimrat, gilt als der bedeutendste protestantische Theologe und … Deutsch Wikipedia
Harnack-Medaille — Die Harnack Medaille ist ein Wissenschaftspreis, der von der Max Planck Gesellschaft verliehen wird. Die 1924 gestiftete Harnack Medaille ist die höchste Auszeichnung für besondere Verdienste um die Max Planck Gesellschaft. Bis 1936 wurde die… … Deutsch Wikipedia
Adolf von Harnack — Karl Gustav Adolf Harnack, ab 1914 von Harnack (* 25. Apriljul./ 7. Mai 1851greg. in Dorpat, Gouvernement Livland; † 10. Juni 1930 in Heidelberg … Deutsch Wikipedia
Harnack — ist eine deutsche Familie, deren Angehörige unter anderem Theologen, Schriftsteller, Künstler, Politiker, Naturwissenschaftler, Mathematiker, Juristen und Filmschaffende waren. Theodosius Harnack (1817–1889), deutscher Theologe Anna Harnack… … Deutsch Wikipedia
Adolf Butenandt — im Jahr 1939 Adolf Friedrich Johann Butenandt (* 24. März 1903 in Lehe; † 18. Januar 1995 in München), war ein Universitätsprofessor für Biochemie und erhielt 1939 den Nobelpreis für Chemie in Anerkennung seiner Arbeiten auf dem Gebiet der… … Deutsch Wikipedia
Ernst Adolf Alfred Oskar Adalbert von Dobschütz — Das Exlibris von Ernst von Dobschütz von 1891 Ernst Adolf Alfred Oskar Adalbert von Dobschütz (* 9. Oktober 1870 in Halle (Saale); † 20. Mai 1934 ebenda), Geheimer Konsistorialrat, war ein bedeutender Theologe und Kirchenhistoriker. Sein Arbeits… … Deutsch Wikipedia
Gustav-Adolf von Harnack — Gustav Adolf Paul Waldemar von Harnack (* 31. Januar 1917 in Hindenburg, Oberschlesien; † 13. Juli 2010 in Hamburg) war ein deutscher Kinderarzt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Veröffentlic … Deutsch Wikipedia
Falk Harnack — (* 2. März 1913 in Stuttgart; † 3. September 1991 in Berlin) war ein deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Biografie … Deutsch Wikipedia
Wissenschaftspreis — Liste der Wissenschaftspreise A Adolf Fick Preis (für wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Physiologie im deutschsprachigen Raum, seit 1929, mit 10.000 Euro dotiert) Agathe Lasch Preis (Norddeutsche Sprachforschung) A.I. Virtanen Prize… … Deutsch Wikipedia
Hans F. Zacher — (* 22. Juni 1928 in Erlach am Inn, Niederbayern) ist emeritierter ordentlicher Professor für Öffentliches Recht, insbesondere Deutsches und Bayerisches Staats und Verwaltungsrecht an der Ludwig Maximilians Universität München und emeritierter… … Deutsch Wikipedia